Niemcy m północne wybrzeże rowerem.pdf

(21923 KB) Pobierz
2014 / 2015
www.nordsee-radreisen.de
Radfahren
Mit Rückenwind dem
Horizont entgegen.
Buchbare Radreisen und Routentipps
Mit dem Fahrrad
mehr entdecken …
Liebe Radfahrbegeisterte,
liebe Urlaubsgäste,
mit dem Fahrrad unsere wunderschöne Nordseeküste
zu erkunden,
zählt sicher zu den schönsten Arten des Reisens.
Auf vielfältigen Touren lernt man Land und Leute intensiv
und eindrücklich kennen, entdeckt traumhafte Plätze, die
einem sonst verborgen bleiben und erfährt beim hiesigen
Klönschnack so manch' amüsante Anekdote. Kleine Beson-
derheiten am Wegesrand, die großartige, weite Natur und die
gesunde Bewegung an der frischen Nordseeluft lassen den
Alltag schnell vergessen.
Ob sportliche Radwanderreisen, abwechslungsreiche Stand-
ortreisen, gemütliche Tagesausflüge oder kleine Rundtouren:
Buchen Sie bei uns Ihren Nordsee-Radurlaub. Wir unterstüt-
zen Sie bei Ihrer Planung, sodass Sie Ihre Reise von Anfang an
entspannt beginnen und genießen können.
KoNTaKT
nordsee reisen*
Nordsee-Tourismus-Service GmbH
Zingel 5 · 25813 Husum
Tel. +49 (48 41) 89 75 0
Fax +49 (48 41) 48 43
info@nordsee-radreisen.de
www.nordsee-radreisen.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Team von nordsee reisen*
3
Inhalt
allgemeINe INFoRmaTIoNeN
Reisetipps 
Fahrradverleih 
nordsee
*
 reisen 
Nordseekarte 
Themenrouten 
Impressum 
BuchBaRe RadReIseN voN
nordsee* reisen
TouReNvoRschläge auF dem
FesTlaNd uNd deN INselN
6
7
8
34
37
66
Radwanderreisen
Auf dem Nordseeküsten-Radweg 
Faszination Leuchttürme 
Radfahren und Thalasso genießen 
Radfahren und Wellness 
Erlebnis UNESCO-Weltnaturerbe 
Das südliche Nordfriesland 
Steinzeit und Maritimes 
Wasserland Dithmarschen 
Schnupperreise Nordsee 
Deutsch-dänisches Inselhopping 
2 Länder – 1 Küste 
Kurz mal auf die Inseln 
standortreisen
Zauber Naturerlebnis 
Halbinsel Eiderstedt entdecken 
Erlebnis Husumer Bucht 
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
Partnerreisen
Genießertour auf der Grenzroute  
und dem Nord-Ostsee-Radweg 
Sport- und First-Class-Tour auf  
dem Wikinger-Friesen-Weg 
Genießertour Eider-Treene-Sorge-Radweg 
geführte Tagestouren
Nordstrand 
Föhr 
Sylt 
Tönning 
Nordfriesland 
27
28
29
Sylt 
Amrum 
Föhr 
Halligen 
Pellworm 
Nordstrand 
Nordfriesland 
Husum und Husumer Bucht 
Halbinsel Eiderstedt 
St. Peter-Ording 
Dithmarschen 
38
40
42
44
46
48
50
52
54
56
60
24
25
26
31
31,32
32
33
33
Inhalt ·
5
4 ·
Inhalt
Gut geplant, besser gereist
TRaNsPoRTmöglIchKeITeN
Der  Bahn-  und  Schiffsverkehr  in  Dithmarschen 
und  Nordfriesland  bietet  auf  vielen  Strecken  ei-
nen  Fahrradtransport  an.  Fahrplanauskünfte  fin-
den Sie im Internet unter www.nah.sh und unter 
www.nord-ostsee-bahn.de. Auch die Fähren, die re-
gelmäßig zu den nordfriesischen Inseln verkehren, 
nehmen Ihre Drahtesel selbstverständlich mit. Zur 
eigenen Sicherheit und für die Tagesplanung sollte 
man  sich  im  Vorfeld  über  Kapazitäten  und  Preise 
informieren. Auskünfte über die Fährverbindungen 
erhalten  Sie  unter 
www.nordseetourismus.de 
oder 
schauen Sie in die nordsee
*
 Ferienkarte, in der die Ver-
bindungen der Fähren zu den Inseln und Halligen mit 
ihren Fahrzeiten und Kontaktadressen aufgeführt sind.
uNTeRKüNFTe voR oRT
Viele fahrradfreundliche Unterkünfte haben sich auf 
die Wünsche der Radfahrer eingestellt. Von komfor-
tablen Hotels bis hin zur gemütlichen Pension sind 
Radler vielerorts auch für eine Nacht willkommen. 
Insgesamt 14 Jugendherbergen finden sich entlang 
der  Nordseeküste  und  auf  den  nordfriesischen 
Inseln. Kleines Fachwerkhaus mit Reetdach oder 
groß und multifunktional – das Spektrum der Nord-
seeherbergen ist breit.
BeTT & BIKe schleswIg-holsTeIN
Praktisch für unterwegs und unentbehrlich für die 
Reiseplanung. Mit zahlreichen Adressen von fahrrad-
freundlichen Unterkünften jeder Art, alphabetischem 
Ortsregister, Checkliste für den Fahrradurlaub und 
vielen weiteren Tipps: www.bettundbike.de
RadwegeBeschIldeRuNg
An der Nordseeküste Schleswig-Holstein gibt es 
über 2.500 km gut ausgebaute und einheitlich be-
schilderte Radwege. Im Rahmen eines Projektes 
wurden 2011 alle Radwege befahren und die Be-
schilderung auf den aktuellen Stand gebracht. Re-
gelmäßig wird die Beschilderung kontrolliert und 
wenn nötig ersetzt. Sollten doch einmal Schilder 
fehlen oder defekt sein, gibt es an jedem Schilder-
standort einen Aufkleber mit einer Standortnum-
mer und einer zentralen Servicenummer, unter der 
der Schaden gemeldet werden kann.
Auch Anregungen oder Kritik zu den Radwegen 
können Sie gerne über diese Nummer an uns 
weiter geben: Telefon
(0 48 41) 66 85 17
aNReIse mIT deR BahN:
uRlauB voN aNFaNg aN!
Zügig und entspannt – die Anreise mit der Bahn. 
Sehr  gute  durchgehende  IC-Verbindungen  der 
Bahn gibt es aus dem Ruhrgebiet, aus dem Raum 
Dresden – Berlin und Frankfurt (Main) in Richtung 
Westküste Schleswig-Holsteins. Hier können Sie 
Ihre Fahrräder bequem mitnehmen. Mit dem City 
Night Line erreichen Sie Hamburg von Zürich und 
Innsbruck aus ausgeruht über Nacht. Gute Verbin-
dungen gibt es auf der Hauptstrecke ab Hamburg 
über Heide und Husum nach Westerland auf Sylt, 
aber auch quer über Land von Kiel nach Husum. 
Bitte beachten Sie auch die Beförderungsbestim-
mungen des ÖPNV. Mehr Infos und Tipps unter
www.nordseetourismus.de/anreise
RadRouTeNPlaNeR
Kennen Sie schon den Radroutenplaner Schleswig-
Holstein? Mit wenigen Klicks können Sie bequem 
Ihre Routen erstellen und Touren an der Nordsee 
und in Schleswig-Holstein planen.
www.sh-radroutenplaner.de
FahRRadveRleIh
Verleihstationen gibt es in allen größeren Orten an 
der Nordsee. Neben den klassischen Touren- und 
Cityrädern können auch Kinderfahrräder, Anhän-
ger und die aktuellen Elektrofahrräder (Pedelecs) 
gemietet werden. Eine Liste der Fahrradverleihbe-
triebe finden Sie unter
www.nordsee-radreisen.de
RadFahReN mIT RücKeNwINd –
eleKTRoFahRRädeR
An der Nordsee Schleswig-Holstein gibt es zwar 
kaum nennenswerte Steigungen, dafür weht fast 
immer eine leichte bis starke Brise. Mit den kom-
fortablen Elektrorädern ist dies aber dennoch ein 
entspanntes Fahrvergnügen. In zahlreichen Stati-
onen können die sogenannten Pedelecs (Fahrrad 
mit  Motorunterstützung)  ausgeliehen  werden. 
Probieren Sie es aus! Verleihstationen für Elektro-
fahrräder gibt es in allen größeren Tourismusorten 
bei Fahrradverleihern oder direkt in einigen Unter-
künften. Mehr Informationen erhalten Sie unter 
www.nordsee-radreisen.de
aKKuladesTaTIoNeN
Haben  Sie  ein  eigenes  Elektro-
fahrrad? Kein Problem – nehmen 
Sie es doch einfach mit und profi-
tieren Sie von dem ausgebauten 
Akku-Stationen-Netz  in  Nord-
friesland. An jeder dieser Stati-
onen erhalten Sie kostenfreien 
Strom für Ihren Akku. Und das 
garantiert mit Strom aus erneu-
erbaren Energien. So sind auch 
längere  Distanzen  gar  kein 
Problem mehr. Egal ob mit eigenem 
oder mit einem geliehenen Elektrofahrrad. 
Mehr Infos: www.ee4mobile.de
6 ·
Reisetipps
Fahrradverleih ·
7
Auf den folgenden Seiten finden Sie
unsere buchbaren Radreise-Angebote.
u
mIT
aN dIe NoRdsee schleswIg-holsTeIN
nordsee reisen*
bieten Ihnen zahlreiche buchbare Angebote
und vielfältige Informationen rund um einen Radurlaub an der
Nordsee. Ob Kurzreise, Familienurlaub oder Radwanderreise,
Inselhopping oder Standortreise mit Ausflugspaket – bei uns
findet jeder das passende Angebot. Bei uns erhalten Sie regionale
Kompetenz, hohe Qualität und radfreundliche Partner, die
Ihnen Ihre Reise unvergesslich gestalten.
Neben den auf den folgenden Seiten vorgestellten Reisen
finden Sie im Internet unter
www.nordsee-radreisen.de
weitere buchbare Reiseangebote und viele Informationen.
KoNTaKT
nordsee reisen*
Zingel 5 · 25813 Husum
Tel. + 49 (48 41) 89 75 0
info@nordsee-radreisen.de
www.nordsee-radreisen.de
nordsee reisen
* ·
9
8 ·
nordsee reisen
*
Zgłoś jeśli naruszono regulamin